Kaminholz Simon

Wir haben das passende Holz für Ihren Ofen !

Brennwerte

Der Brennwert des Kaminholzes unterliegt gewissen Schwankungen, die abhängig von der Art des Holzes und der Restfeuchtigkeit sind. Um eine gute Verbrennung und somit eine optimale Ausnutzung des Holzes zu erreichen, sollte die Restfeuchtigkeit weniger als 20 % betragen. Damit wird eine saubere Verbrennung erlangt und ein Energieverlust durch Verdampfung verhindert.

Holzart

Brennwert kWh/kg

Brennwert kWh/RM

Vergleichbare Menge Heizöl

Buche / Esche

4,1

2100

ca. 210 Liter

Eiche

4,2

2100

ca. 210 Liter

Birke

4,3

1900

ca. 190 Liter

Kiefer

4,4

1700

ca. 170 Liter

 

Mengenangaben

Beim Verkauf von Kaminholz findet man unterschiedliche Mengenangaben, die zum Teil etwas verwirrend sein können. Man unterscheidet zum Beispiel zwischen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter.

  • Ein Festmeter (FM) ist die reine Holzfläche auf einer 1m x 1m x 1m großen Fläche - Diese Angabe wird oft bei dem Verkauf von noch nicht verarbeitetem Holz z.B. Stammholz gemacht.
  • Ein Raummeter (RM) ist die gestapelte Holzmenge auf einer 1m x 1m x 1m großen Fläche - Diese Angabe kann bei Stammholz, aber auch bei bereits fertig verarbeitetem Kaminholz gemacht werden.
  • Ein Schüttraummeter (SRM) ist die geschüttete Holzmenge auf einer 1m x 1m x 1m großen Fläche - Diese Angabe wird oft bei Verkauf von fertig verarbeitetem Kaminholz gemacht. Ein Schüttraummeter ergibt gestapelt ca. 0,7 Raummeter.